Wer schon immer mal eine Datenbankmodell-Digramm der DNN-Datenbank haben wollte, kann diese nun einfach downloaden. Die Datenbankstruktur der DNN-Version 4.4.0 wurde dabei dokumentiert. Es stehen drei verschiednen Formate zur Verfügung:
PDF
VISO
HTML Windows-Hilfe
Hier gib es den Download des ...
[Mehr]
Wie ich schon in meinem Beitrag über den NRW Sumit 06 geschrieben haben, hat Newtelligence eine Beispielanwendung für die WCF geschrieben. Diese Anwendung wurde im Auftrag des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) entwickelt und sollte nicht nur ein praxisorientierte Beispielanwe...
[Mehr]
Ohne jetzt große Erfahrungen mit dem System iBATIS gemacht zu haben, kann ich sagen, dass mir die Vorgehensweise sehr gut gefällt! So um 2000 herum habe ich mit einem Kollegen eine ähnliche Datenbankzugriffskomponente entwickelt und sehr gute Erfahrungen damit gesammelt. Gerade das Auslagern der der...
[Mehr]
Das DotNetNuke mittlerweile einen sehr großen und brauchbaren Funktionsumfang hat muss an dieser Stelle nicht weiter erwähnt werden. Bei der Implementierung alle dieser Features stand aber leider der Punkt Geschwindigkeit (Performance) nie im Mittelpunkt. Das soll nun endlich mit der kommenden Versi...
[Mehr]
Auch wenn ich bis jetzt das Thema Ajax hier wohl mehr stiefmütterlich behandelt habe, habe ich dieses immer im Fokus. Das von Microsoft entwickelte Ajax-Framework steht nun als RC zur Verfügung und kann hier runtergeladen weden.
Jetzt kann man also über einen ernsthaften Einsatz nachdenken und ich...
[Mehr]
Gestern ist es mir doch wirklich entgangen :( die Seite www.dnnportal.de wurde gestern zwei Jahre alt und geht nun in die dritte Runde. In dem Forum dieser Seite findet man mittlerweile jede Menge Tips&Tricks rund um DotNetNuke und immer wieder Hilfe von Experten aus dem deutschen Raum...
[Mehr]
Für einen Bekannten habe ich eine DotNetNukeinstallation (4.3.6) aufgesetzt und ihn ein wenig damit spielen lassen. Dabei hat er sich auch ein wenig mit den Profileigenschaften eines Users beschäftigt und diese Modifiziert. Das finde ich doch schon sehr gut und hätte ich mir eigentlich von Anfa...
[Mehr]
Schon länger wollte ich mein Notebook mal mit Windows Vista ausstatten doch irgendwie fehlte mir die Zeit. Nachdem dann letzte Nacht mein Notebook softwaretechnisch zu Bode ging, habe ich mich direkt entschlossen Windows Vista zu installieren. Im guten Glauben gesagt, getan und dachte alles wäre gut...
[Mehr]
Für alle Leute die Fan von Star Trek sind habe ich gerade eine ziemlich coole Seite mit jede Menge Stuff entdeckt:
http://www.lcarscom.net
Da gibt es Sounds für die (Windows) Systemklänge, Screensaver, Fotos von Raumschiffen und deren Crew, etc.
Viel Spaß!
Seit gestern gibt es die aktuelle Version von DotNetNuke auf der offiziellen Downloadseite zur Verfügung. Neben einigen Fehlern, Sicherheitslücken und Peformanceoptimierung wurde auch mal die Datensyncronisation verbessert. Genaue Informationen gibt es wie immer hier.
Die Deutsche Übersetzung finde...
[Mehr]
Den Begriff OpenSource kennt man ja schon recht genau im Bereich der Software. Jetzt gibt es aber auch eine Seite die "OpenSource" Web-Designs anbietet (also quasi Templates für lau :) )
Bei meinem ersten Überflug ist die Seite es auf jeden Fall wert hier kurz erwähnt zu werden... also:
http://www...
[Mehr]
Ein sehr schönes Context-Menü für ASP.net 2.0 habe ich soeben hier entdeckt. Dabei wird die Smart-Tag-Technologie (bekannt z.B. aus dem VS.NET 2005) verwendet.
Ebenso gibt es unter http://www.daypilot.org/ einen Klasse ASP.NET Kalender im Look & Feel von Outlook 2003 ..
Vermutlich ist es kein großes Geheimnis mehr aber trotzdem verbreite ich die Neuigkeit auch mal: Microsoft hat den Internet Explorer 7.0 zum Download frei gegeben.
Der neue IE ist nicht nur ein Featureupdate sondern laut Aussage von Microsoft ein von Grund auf komplettes Redesign. Besonders d...
[Mehr]
Gerade habe ich einen interessanten Artikel / Blogeintrag gefunden der beschreibt wie man eine Remote Desktop Verbindung über einen beliebigen TCP-Port laufen lassen kann. Verwendung findet so etwas z.B. wenn an mehrere VM betreibt, Hackern es schwerer machen möchte per Remote Desktop auf einen...
[Mehr]
"Konflikt der Sortierung für die equal to-Operation kann nicht aufgeloest werden."
Was will der von mir???? ;-) Nach dem Umzug einer DotNetNuke - Site auf eine anderen Server bekam ich plötzlich im Log Viewer die Fehlermedlung
DotNetNuke.Services.Exceptions.ModuleLoadException: Konflikt der Sortie...
[Mehr]
Ich möchte jetzt hier gar keine Diskussion lostretten die über das Solpart-Menu herzieht. Fakt ist auf jeden Fall:
Das Anpassen des Menü via CSS kann einem wirklich graue Haare bereiten
Die Größe des Menü (bezogen auf die HTML Datei) ist sehr groß
Die Suchmaschinenfreundlichkeit ist fast nich...
[Mehr]
Ja ja ... i know. Wochenlang habe ich mein Blog vernachläßigt und jetzt jagt ein Beitrag den anderen ;-) Aber irgendwie habe ich mir heute ein wenig Zeit genommen um durch das www zu surfen.
Hier ist noch eine Seite, die man keinen DNN Skin Designe vorenthalten sollte:
http://www.xhtmlskins.com/
...
[Mehr]
So, endlich habe ich heute mal etwas Zeit gefunden um mein Blog auf die aktuellste Version von dasBlog.net zu aktualisieren.
Die Anpassung an ein anderes Design hat zwar noch nicht so ganz funktioniert aber ich werde die Tage noch mal daran arbeiten.Bis jetzt läuft die Version 1.9.6264.0 sehr...
[Mehr]
Hier ein paar Blogbeträge zum Thema Barcodes und wie man diese unter DotNet erzeugen kann ohne 3rd-party Komponenten:Code 39 barcodes in C#ISBN to EAN-13 (C#)An ASP.NET .ashx HTTP handler for Code 39 barcode generation
Letztes Jahr habe ich folgenden Blog-Eintrag verfasst. Darum ging es, wie man ein HTML-Form innerhalb von .NET simulieren kann.
Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass der Sourcecode der ausführenden Klasse dafür fehlt. Natürlich ist das der spannende und entscheidene Part für das Post der HTML-For...
[Mehr]
Wer schon mal HTML-E-Mails verschickt hat kommt wohl kaum um das Problem herum, dass man auch Bilder dieser E-Mail hinzufügen möchte. Der erste und einfachste Weg ist, diese einfach auf einem Server abzulegen und dann auf diesen zu verweisen. Was ist aber wenn der Anwender keine Internetverbindung h...
[Mehr]
Soeben habe ich eine sehr coole Komponente entdeckt, die es einem relativ einfach ermöglicht bei einer ASP.NET WebForm einen "Bitte warte Sie"-Dialog / BusyBox einzubelnden. Dieses ASP.NET Komponenten ist sehr anpassbar und scheint auf dem ersten Blick sogar schon in der Version 0.2.1 sehr brau...
[Mehr]
Gestern abend war ich mal wieder auf einem Techtalk zum Thema:
"Teile und herrsche: Verteilte Lösungen mit der Windows Communication Foundation"
Hier bot Christian Weyer eine echt klasse "Show" und vermittelte eine sehr gute Einführung in das Thema SO (ohne "a") und WCF. Dabei wurden den Zuh...
[Mehr]
Mittlerweile gibt es viele XML-Editoren jetzt gibt es einen XML-Notepad :)
Das XML Team von Microsoft hat eine .NET 2.0 Anwendung released mit der man XML Documents bearbeiten kann, XSL supported, XML Schema Validierung und sogar ein XML Diff Tool... zu guter letzt gibt es sogar intellisense. Auch ...
[Mehr]
Ich habe gerade eine coole Seite über Threading in .NET 2.0 gefunden, die auch viele Beispiele in C# bietet.
http://www.albahari.com/threading/
Zudem gibt es (derzeit links unten) einen PDF, das nun auf meinem "muss ich unbedingt mal komplett Lesen" Stappel liegt ;-)