Vor einiger Zeit habe ich bei DotNetNuke einen Fehler in der automatischen Anmeldung festgestellt.
Die User können über den Schalter "Anmeldedaten merken" ein automatisches Login durchführen lassen. Sollte ein Benutzerkonto nun gespert sein (z.B. durch falsche Eingabe von Benutzername / Passwort),...
[Mehr]
Für große Seiten kann es hilfreich sein die zu übertragenden Bytes zu komprimieren. Dadurch können die Ladezeit optimiert werden.
Eine HTTPModule für .NET (DotNetNuke) gibt es unter http://www.blowery.org/code/HttpCompressionModule.html.
Die Installation ist sehr einfach und ist innerhalb von weni...
[Mehr]
Eine Microsoft Veranstalltung hat gestern acht Personen zusammengeführt, die sich alle mit dem Thema DotNetNuke beschäftigen.
Viele kannte man nur aus dem Forum und es war eine sehr gute Gelegenheit mal endlich die Gesichter hinter den Namen zu sehen.
Kurzentschlossen ist dann nach ein paar Bierc...
[Mehr]
Jeder der mit dem eingebauten WYSIWYG Editor (FreeTextBox) bei DotNetNuke unglücklich ist .. für den gibt es gute Nachrichten. Mittlerweile hat sich einer aus der Community hingesetzt und einen Provider für den OpenSource Editor FCKEditor entwickelt.
Diesen findet man unter http://dnn.tiendabo...
[Mehr]
Da die DotNetNuke Version 3.1.0 einige Schwierigkeiten und negative Überraschung mit sich bringt, hat sich Hans-Peter von deutschen dnn-portal hingesetzt und eine fehlerbereinigte Version inkl. der deutschen Lokalisierung erstellt.
Den Download gibt es unter:
http://www.dnnportal.de...
[Mehr]
Das Core-Team von DotNetNuke hat die Strategie bei den mitgelieferten Modulen geändert. Diese werden jetzt nicht automatish mit DotNetNuke installiert sonden müssen / können einzeln installiert werden. Dabei müssen diese Module nicht mit der Hand installiert werden sonden einfach in den Ordner...
[Mehr]
Nachdem jetzt schon seit ein paar Tagen die DotNetNuke Seite auf der Version 3.1 läuft, gibt es diese Version nun auch endlich als Download.
Unter www.dotnetnuke.com gibt es die Version DNN 3.1 vom 09.06.2005.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt!
In der aktuellen Version von DotNetNuke (DNN 3.0.13) hatte ich vermehrt mit der Fehlermeldung
"Die Internetseite ... kann nicht angezeigt werde. Vorgange abgebrochen" zu kämpfen!
Dies Meldung kamm immer in einer JavaScript alert MessageBox und sah so aus:
Leider kann man diesen Fehler nicht pro...
[Mehr]
Microsoft hat eine Liste mit "Breaking Changes" zwischen dem .NET Framework 1.1 und 2.0 Beta 2 sowie den Änderungen von .NET 2.0 Beta 1 zu Beta 2 veröffentlicht.
Diese Liste steht im Compiled-Help-Format zu Verfügung und enthält außerdem alle Änderungen bei ASP.NET, ADO.NET und Windows Forms.
...
[Mehr]
Es lohnt sich doch immer erst mal zu forschen, ob jemand eine Problemstellung schon mal gelöst hat, bevor man etwas selber programmiert. :)
Heute musste ich zum ersten Mal (in einem DotNetNuke Modul) eine Auswahl von Dateien aus dem Portal vornehmen. Hatte bisher aber mir noch nie angeschaut, wie d...
[Mehr]
Heute Abend habe ich mal mit ein interessantes Thema beschäftigt - Scheduler-Jobs unter DotNetNuke.
DotNetNuke im Core einen eigene Implementierung für Scheduler, allerdings laufen diese Jobs im Prozess er Webanwendung. Dieses bedeutet, dass die einzelnen Jobs nur dann ausgeführt werden können...
[Mehr]
Die Seite www.dotnetnuke.com läuft jetzt mit der noch nicht verfügbaren Version 3.1 von DotNetNuke.
Das läßt vermuten, dass diese Version von DotNetNuke wohl auch bald zum Download bereit gestellt wird.
Hauptsächlich wurden in diesem Release Bugfixes eingepflegt. Eine genau Übersicht gibt es unt...
[Mehr]
Endlich mal eine Abkürzung die den Kern der Sache trifft:
EDV = Eh Du Vollidiot
Jetzt ist nur die Frage ob das auf die Entwickler oder die Anwender bezogen ist ;-)
Ohne viele Worte ... http://dev.mainsoft.com/Default.aspx?tabid=45
Leider bietet der Enterprise Manager von MS SQL-Server nicht die Möglichkeit den benötigtem Speicherplatz eine Datenbank anzuzigen.
Der SQL-Server bietet dafür aber eine Stored Procedure exec sp_MsForEachTable 'sp_spaceused ''?'''
Möchte man die Größe einer ganz bestimmten Tabelle einer Daten...
[Mehr]
Hans-Peter von deutschen DNN-Portal hat dort einen recht interessanten Hinweis gepostest:
http://www.dnnportal.de/Weblog/tabid/177/EntryID/112/Default.aspx
Ein Tip an alle DotNetNukler: Überpürft mal ob man wirklich alle Einträge braucht die DotNetNuke dort reinschreibt und vor allem ob und wie la...
[Mehr]
Wie bekommt man aus einem String - Array einen kommaseoarierten String? Wer es braucht bitte:
Dim commaSeparatedValues As String = _String.Join(",", myArrayList.ToArray(String.Empty.GetType()))
Dazu gibt es es dann auch noch eine Link aus der MSDN.
DotNetRocks ist eine Radiosendung die sich mit allem rund um das Thema .NET befasst. In einer der letzten Sendungen war ein paar der Köpfe von DotNetNuke als Gäste eingeladen. Dabei handelte es sich um "Jim Duffy" und "Shaun Walker"!
Wer sich diese Sendung anhören möchte ... hie...
[Mehr]
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man .NET (hier am Beispiel von C#), die aktuelle Kalenderwoche ermitellt .. bitteschön hier ein Beispiel:
using System;using System.Globalization ;namespace ConsoleApplication1{ class Class1 { &nbs...
[Mehr]
Eine sehr coole Möglichkeit für .NET Entwickler sich mit dem Open Source Projekt Mono zu beschäftigen - ohne dabei direkt ein System mit Linux zu installieren - bietet eine Lösung Namens Monopix. Dabei handelt es sich um erweiterte Lösung von Knoppix die folgende Komponten beinhaltet:
Mono runtim...
[Mehr]
Auf der Suche nach Möglichkeiten div. Kurven darzustellen bin ich über eine sehr gute Chart Komponente gestolpert, die auch noch aus 100% .NET Code besteht. Entwickelt wurde die Komponente / Control komplett in C#...
Diese findet man unter:
http://zedgraph.sourceforge.net/
Die Einarbeitung ging e...
[Mehr]
Scheint als würde das der Tag meines Blogs.
Habe aber gerade etwas entdeckt, dass ich schon sehr lange suche!
Manchmal habe ich einfach das Problem, dass der "blöde" Internet Explorer einfach keinen HTML-Quelltext anzeigen will. Das ist ziemlich blöd - gerade als Webentwickler!
Hier habe ich jetz...
[Mehr]
Hier ist ein cooler Artikel der kurz und knapp eine Anleitung zum Erstellen eines Windows Service unter DotNet gibt:
http://www.developer.com/net/csharp/article.php/10918_2173801_1
Habe ihn gerade entdeckt, da ich auf der Suche war den Scheduler Service von DotNetNuke zu umgehen. Der hat nämlich s...
[Mehr]
Habe soeben ein Fehler in der Benutzerverwaltung von DotNetNuke gefunden. Wenn sich ein Benutzer mit Hilfe eines Cookies immer anmelden möchte wird bei einer späteren Anmeldung per Cookie wohl keine Validierung der Daten durchgeführt. Ein Sperren des Benutzerkontos und auch die Änderung des Passwort...
[Mehr]
Bei einem Portal mit DotNetNuke besteht das Problem, dass ne ganze Menge E-Mailtraffic entsteht. Es gibt eine ganze Menge an Funktionen und Modulen, die E-Mail-Benachrichtigungen durch die Gegend schicken. Besonders beim Thema Newsletter versagt DotNetNuke ein wenig - immerhin sprechen wir von ...
[Mehr]